Pausen auf langen Fahrten sind wichtig, denn Übermüdung am Steuer ist ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Durch regelmäßige Pausen gönnen Sie Ihrem Körper und Geist die nötige Erholung. Wie Sie Ihre Route am besten planen und wann es Zeit für eine Rast ist, erfahren Sie hier.
Oftmals überschätzen Autofahrer die eigene Konzentrationsfähigkeit und Fitness. Schwere Augenlider, häufiges Blinzeln und Gähnen insbesondere während längerer Fahrten signalisieren: Sie brauchen eine Pause! Bitte nehmen Sie die Warnhinweise Ihres Körpers ernst.
Wichtig für das Wohlbefinden unterwegs ist auch die richtige Ernährung. Abzuraten ist von fetten, schweren Speisen. Sie erzeugen ein Völlegefühl und können rasch zu Übelkeit führen. Süße und salzige Verpflegung macht durstig. Optimal ist leichte Kost wie frisches Obst und Gemüse. Denken Sie auch daran, genügend Getränke dabei zu haben. Am besten geeignet sind Wasser, Säfte und Saftschorlen.
Auch wenn es heiß im Auto wird, sollten Sie besser nicht mit geöffnetem Fenster fahren. Zugluft kann zu Erkältungen führen, auch im Sommer. Kühle Tücher und kalte Getränke aus einer Kühlbox, die zum Beispiel als Zubehör bei uns erhältlich ist, bieten Ihnen die nötige Erfrischung. Selbstverständlich sollte die Kleidung der Temperatur angemessen sein. Am besten jedoch lassen sich die heißen Tage ertragen, wenn Ihr Fahrzeug mit einer Klimaanlage ausgestattet ist.